Externe Veranstaltungen zu Themen des Alters und des Alterns
Seiteninhalt
An dieser Stelle weisen wir auf Veranstaltungen anderer Organisatoren zu gerontologischen Themen hin. Falls Sie eine passende Veranstaltung planen, bitten wir Sie um einen entsprechenden Hinweis per E-Mail an zfg@zfg.uzh.ch, am besten mit Link zu detaillierten Informationen auf Ihrer Homepage oder mit einem allfälligen PDF-Dokument.
April 2018
Menschenrechte im Alter: «Meine Geschichte – mein Recht»
Wanderausstellung in der Pro Senectute-Bibliothek
20. März – 18. Mai 2018
Zürich: Pro Senectute-Bibliothek, Bederstrasse 33, 8002 Zürich
Weitere Informationen:
https://www.prosenectute.ch/de/dienstleistungen/fuer-fachpersonen/bibliothek/schwerpunkte
Online-Ausstellung: https://meine-geschichte.schutzfaktor-m.ch/de
Erste Schweizer Musikgeragogiktagung – Musik und Alter
Eine Tagung der Hochschule Luzern — Musik
In Kooperation mit der Stadt Luzern (Abteilung Alter und Gesundheit) und dem Kanton Luzern (Fachstelle Gesundheitsförderung)
Dienstag, 10. April 2018, 09 – 17 Uhr
Luzern: Musikschule Südpol
Weitere Informationen und Anmeldung:
www.hslu.ch/de-ch/musik/weiterbildung/intensivkurse-und-fachtagungen/1-schweizer-musikgeragogiktagung-musik-und-alter/
Wer rastet der rostet – Wie erhalte ich im Alter meine Fitness?
Veranstaltung im Rahmen des 4-teiligen Zyklus' des Forums Angewandte Gerontologie,
mit Dr. Eva van het Reve, Mitgründerin Dividat AG
Donnerstag, 19. April 2018, 17.30 – 20.00 Uhr
Festsaal Haus Wäckerling, 8707 Uetikon am See
Weitere Informationen:
http://www.forum-gerontologie.ch/index.php/veranstaltungen/zyklus
Menschenrechte im Alter
Bibliotheksveranstaltung mit Prof. Dr. Eva Maria Belser und Andrea Huber in der Pro Senectute-Bibliothek, mit Besichtigung der Ausstellung
Donnerstag, 19. April 2018, 18.00 – 20.00 Uhr (Ausstellung ab 17.30 Uhr geöffnet)
Zürich: Pro Senectute-Bibliothek, Bederstrasse 33, 8002 Zürich
Weitere Informationen und Anmeldung bis 13.4.2018:
https://www.prosenectute.ch/de/dienstleistungen/fuer-fachpersonen/bibliothek/bibliotheksveranstaltungen.html
Juni 2018
Domicil Fachtagung Demenz 2018: «Der Verstand geht – die Musik bleibt»
Eine Fachtagung des Domicil Kompetenzzentrums Demenz, in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Gerontologie der Universität Zürich
«Die Musik als Brücke zur Vergangenheit. Eine grosse Chance für die Betreuung von Menschen mit Demenz.»
Donnerstag, 7. Juni 2018, 9.00 – 16.45 Uhr
Bern: HOTEL BERN, Zeughausgasse 9, 3011 Bern
Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.fachtagung-demenz.ch
Gut altern im 21. Jahrhundert
Nationaler SGG-Kongress 2018 und 11. Internationaler CIFGG-Kongress
GUT ALTERN IM 21. JAHRHUNDERT - BIEN VIEILLIR AU 21ème SIÈCLE ist das Motto des 11. internationalen frankofonen Kongresses für Gerontologie und Geriatrie CIFGG, der diesmal den Rahmen bildet für den traditionellen Nationalen SGG-Kongress im 2018.
13. – 15. Juni 2018
Montreux: Montreux Music & Convention Centre
Weitere Informationen und Anmeldung:
http://www.cifgg-montreux.org
Netzwerk-Tagung Caring Communities
«Gemeinsam herausfinden, worauf es ankommt, damit Sorgende Gemeinschaften funktionieren.» Eine Tagung von Migros-Kulturprozent.
Mittwoch, 20. Juni 2018, 09.45 – 16.45 Uhr, inkl. Mittagessen
Zürich: Migros-Genossenschafts-Bund, Limmatplatz, Zürich
Weitere Informationen und Anmeldung:
http://www.teilete.net