Für interessierte Wissenschaftler/innen
- Ihre Forschungsfragen und -ergebnisse sollen relevant für die Praxis sein.
- Sie wertschätzen direktes Feedback der Zielgruppe ihrer Forschung.
- Sie interessieren sich für die Fragen und Belange älterer Menschen.
- Sie wollen diese in Ihre Forschung einbeziehen und zu Forschungspartnern machen.
- Sie sind neugierig auf den partizipativen Forschungsansatz und benötigen Unterstützung.
- Sie führen ein partizipatives Forschungsprojekt durch und suchen Interessierte.
Gern unterstützen wir Sie in der Vorbereitung und Durchführung.
Ein Engagement in einem partizipativen Forschungsprojekt bietet:
- erhöhten Praxisbezug und -relevanz der Forschungsfrage und -ergebnisse.
- Gelegenheit, direkt mit Praxispartnern und Beforschten zusammenzuarbeiten.
- die Möglichkeit der Innovation, da das Zusammentreffen verschiedener Perspektiven zu neuen Erkenntnissen und neuen Ansätzen führen kann.
- Unterstützung des Transfers von Forschungsbefunden an die geeigneten Stellen in der Praxis, da die partizipierenden Personen als Multiplikatoren wirken.