Beratungsstelle
Aktuell - Wir sind umgezogen!Die Beratungsstelle LiA ist umgezogen. Wir begrüssen Sie neu in wunderschönen Räumlichkeiten im Erdgeschoss der Stampfenbachstrasse 73, 8006 Zürich. |
- E-Mail: bettina.ugolini@zfg.uzh.ch
- Telefon: 044 635 34 23
Psychologische Beratung zum Altern
Wenn die Lebenszeit vorrückt, Enkelkinder heranwachsen, Berufsarbeit zu Ende geht, eine neue Lebensphase psychische Kräfte fordert, dann fängt man an das Vergangene im Rückblick zu bewerten und die neuen Grenzen zu gestalten. Abschied und Neubeginn sind Herausforderungen, die Aufbruch ermöglichen und Beziehungen verändern. Sie können mit Leid und Schmerz, Kummer, Trauer, Beschwerden und Angst verbunden sein. Hier leisten wir psychologische Hilfestellung.
|
Dr. phil. Bettina Ugolini |
Wir sprechen an:
- ältere und betagte Personen, die zu Hause oder in einer betreuten Wohnsituation leben und psychologischen Rat in Anspruch nehmen möchten.
- Personen reiferen Lebensalters, die sich in ihrer aktuellen Lebenssituation bedrängt fühlen und psychologischen Rat wünschen, oder Personen, die sich mit Perspektiven des Älterwerdens auseinandersetzen wollen.
- Jüngere Menschen, die als Angehörige oder in professioneller oder freiwilliger Tätigkeit mit älteren Menschen in Beziehung stehen und dabei psychologische Beratung suchen.
Wir bieten an:
- psychologische Einzel-, Gruppen- und Familienberatung in der Beratungsstelle
- psychologische Einzelberatung in Altersinstitutionen oder zu Hause
- psychologische Beratungen von Gruppen (Pflegeteams oder Angehörige) in Altersinstitutionen
Wir sind für Sie da:
Zentral gelegen an der Stampfenbachstrasse 73 in 8006 Zürich, gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
So finden Sie uns:
Tram 14 oder 11 bis Haltestelle Stampfenbachplatz, dann ca. 200m die Stampfenbachstrasse hinauf in Richtung Schaffhauserplatz. Das Gebäude befindet sich auf der linken Seite.
Sie erreichen Frau Ugolini unter der Tel.-Nr. 044 635 34 23,
per E-Mail: bettina.ugolini@zfg.uzh.ch