Musikspiegel – Erstellen und Anwenden
Ergebnisse der Forschung werden für die Praxis zugänglich gemacht: Tageskurs im September 2021.
Akustisch-biographische Musikspiegel für Menschen mit Demenz
Aus Untersuchungen wissen wir, dass das Gedächtnis von Menschen mit einer Demenzerkrankung für Musik und Geräusche – im Gegensatz zu demjenigen für verbale Informationen – relativ lange erhalten bleibt. Aus diesem Grund können Musik und biographisch bedeutsame Geräusche für an Demenz erkrankte Menschen dazu genutzt werden, um positive autobiografische Erinnerungen wachzurufen und zu verstärken.
Anlässlich des Kurstags erwarten Sie spannende Beiträge rund um das Thema Musikspiegel. Sie erlangen theoretische Kenntnisse bezüglich des Zusammenhangs von Musik, Biographie und Demenz sowie zur Idee und Entstehung des Musikspiegels. Sie lernen, diese Musikspiegel zu erstellen sowie in Übungen im praktischen Alltag korrekt anzuwenden.
Kursdatum
- 28. September 2021, 9.00 bis 17.00 Uhr (Anmeldefrist bis 31. August 2021)
Kontakt und Anmeldung
Andreas Huber, Zentrum für Gerontologie, Pestalozzistrasse 24, 8032 Zürich; E-Mail: andreas.huber@zfg.uzh.ch
Weitere News
- Plattform & Fachstelle Zürich im Alter
- Wie altersfreundlich ist meine Gemeinde?
- Gesund und aktiv älter werden
- Vontobel-Preis 2021: Ausschreibung
- Veranstaltung «Digital Seniors 2020»
- Abgesagt: Infoabend zu UZH-Weiterbildungsprogrammen
- CAS «Gerontologie heute»
- CAS Beratungskompetenz zum Leben im Alter
- «Mein Zürich im Alter» – Sagen Sie Ihre Meinung!
- Ausschreibung: Programm Socius 2
- Behinderung und Alter: Soziale Netzwerke stärken
- Thaoo: Leiterspiel und Quiz über das Alter(n)
- Züri60Plus: Neue Auskunftsstelle für Altersfragen in der Stadt Zürich
- Pro Senectute Preis
- Altersgerechte mobile Applikationen
- Socius-Frühstück im September 2016
- Studienteilnahme: WeTakeCare
- Angewandte GERONTOLOGIE Appliquée
- Socius-Frühstück im Februar 2016
- Broschüre «D!NGS: Menschen mit einer Demenz zuhause begleiten»
- Programm Socius: Projekte ausgewählt
- Fachevent: Internetnutzung im Alter
- Blog zur Gerontologie
- Programm «Socius – wenn Älterwerden Hilfe braucht»