CAS «Gerontologie heute»
Das CAS-Programm «Gerontologie heute» wird ab August 2020 zum 16. Mal durchgeführt und ist ein gut etabliertes Weiterbildungsangebot der Universität Zürich.
Es richtet sich an gut ausgebildete Fachpersonen aus dem Alters- und Bildungsbereich, dem Sozial- und Gesundheitswesen und der öffentlichen Verwaltung. Seit Beginn des Studiengangs im Jahr 2005 haben über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das CAS-Programm in Gerontologie absolviert.
Der Studiengang richtet sich an Fachleute aus unterschiedlichen Berufsfeldern und wird mit einer Projektarbeit und einer Projektpräsentation abgeschlossen. Wir sind jedes Jahr beeindruckt von den interessanten und innovativen Themen der Abschlussarbeiten und freuen uns auf den kommenden Studiengang.
Details zum Studiengang 2020 unter:
CAS «Gerontologie heute: Besser verstehen, erfolgreich vermitteln, innovativ gestalten»
Weitere News
- Plattform & Fachstelle Zürich im Alter
- Wie altersfreundlich ist meine Gemeinde?
- Gesund und aktiv älter werden
- Musikspiegel – Erstellen und Anwenden
- Vontobel-Preis 2021: Ausschreibung
- Veranstaltung «Digital Seniors 2020»
- Abgesagt: Infoabend zu UZH-Weiterbildungsprogrammen
- CAS Beratungskompetenz zum Leben im Alter
- «Mein Zürich im Alter» – Sagen Sie Ihre Meinung!
- Ausschreibung: Programm Socius 2
- Behinderung und Alter: Soziale Netzwerke stärken
- Thaoo: Leiterspiel und Quiz über das Alter(n)
- Züri60Plus: Neue Auskunftsstelle für Altersfragen in der Stadt Zürich
- Pro Senectute Preis
- Altersgerechte mobile Applikationen
- Socius-Frühstück im September 2016
- Studienteilnahme: WeTakeCare
- Angewandte GERONTOLOGIE Appliquée
- Socius-Frühstück im Februar 2016
- Broschüre «D!NGS: Menschen mit einer Demenz zuhause begleiten»
- Programm Socius: Projekte ausgewählt
- Fachevent: Internetnutzung im Alter
- Blog zur Gerontologie
- Programm «Socius – wenn Älterwerden Hilfe braucht»