Socius-Frühstück im September 2016
Socius Frühstück": Kaffee & Können
Das Programm «Socius» der Age Stiftung fördert den Aufbau und Betrieb von bedürfnisorientierten Unterstützungssystemen für ältere Menschen. Das «Socius Frühstück» gibt einem erweiterten Fachkreis über die Programmteilnehmenden hinaus die Möglichkeit, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Spazieren für ein altersfreundliches Quartier in der Stadt Schaffhausen
Im zweiten „Socius Frühstück“, das am 12. September in Zürich und am 21. September in Bern stattfindet, werfen wir einen Blick in den Norden der Schweiz. Die Stadt Schaffhausen, deren Projekt am Programm Socius der Age-Stiftung teilnimmt, erarbeitete das Konzept der Quartierbegehungen und führt seit 2014 Begehungen mit den älteren Bewohnerinnen und Bewohnern durch. So erfährt sie, welche Angebote es im Quartier braucht und wie zugänglich diese sind. Die Stadt Schaffhausen will so das Wissen der Betroffenen abholen und gleichzeitig die älteren Menschen vernetzen und in ihrer Selbständigkeit stärken. Sie wertet die Ergebnisse aus und macht sie an einer Veranstaltung allen Beteiligten zugänglich. Mehr über das Konzept, die Durchführung der Quartierspaziergänge und die bereits erreichten Resultate stellen Ihnen die Verantwortlichen des Projekts vor.
Weitere News
- Plattform & Fachstelle Zürich im Alter
- Wie altersfreundlich ist meine Gemeinde?
- Gesund und aktiv älter werden
- Musikspiegel – Erstellen und Anwenden
- Vontobel-Preis 2021: Ausschreibung
- Veranstaltung «Digital Seniors 2020»
- Abgesagt: Infoabend zu UZH-Weiterbildungsprogrammen
- CAS «Gerontologie heute»
- CAS Beratungskompetenz zum Leben im Alter
- «Mein Zürich im Alter» – Sagen Sie Ihre Meinung!
- Ausschreibung: Programm Socius 2
- Behinderung und Alter: Soziale Netzwerke stärken
- Thaoo: Leiterspiel und Quiz über das Alter(n)
- Züri60Plus: Neue Auskunftsstelle für Altersfragen in der Stadt Zürich
- Pro Senectute Preis
- Altersgerechte mobile Applikationen
- Studienteilnahme: WeTakeCare
- Angewandte GERONTOLOGIE Appliquée
- Socius-Frühstück im Februar 2016
- Broschüre «D!NGS: Menschen mit einer Demenz zuhause begleiten»
- Programm Socius: Projekte ausgewählt
- Fachevent: Internetnutzung im Alter
- Blog zur Gerontologie
- Programm «Socius – wenn Älterwerden Hilfe braucht»