Bestellformular Zürcher Schriften zur Gerontologie Bücher und Broschüren Audiovisuelle Medien (Videos) Spielset/Quiz über das Altern, «Thaoo» Auslandversand Zustelladresse Ich bestelle folgende Publikationen/Broschüren/Medien: Zürcher Schriften zur Gerontologie Anzahl Publikation Preis CHF Zürcher Schriften Nr. 1 (2004): «Das Projekt 'more...' – Wohlbefinden und soziale Kompetenz durch Freiwilligentätigkeit» (Albrecht & Oppikofer). Info und Download… vergriffen Zürcher Schriften Nr. 2 (2005): «Demenzpflege-Evaluation. Bewohnerinnen und Bewohner mit Demenz im Pflegeheim – Darstellung und Vergleich spezialisierter versus integrierter Betreuungsformen» (Oppikofer, Lienhard & Nussbaumer). Info und Download… vergriffen Zürcher Schriften Nr. 3 (2009): «Mythen und Fakten zum Alter. Verbreitete Meinungen und wissenschaftlich ermittelte Tatsachen zu gerontologischen Inhalten in den Disziplinen Soziologie, Sozialgeographie, Pflege, Psychologie, Psychiatrie, Medizin, Pharmakologie, Gesundheitsökonomie, Ethik und Thanatologie» (Wettstein). Ergänzte und überarbeitete Neuauflage 2009. Info… 95.– Zürcher Schriften Nr. 4 (2006): «Lernen, mit der Erkrankung gesund zu leben. Gruppenkurse für ältere RheumatikerInnen» (Bonsack). Info… 20.– Zürcher Schriften Nr. 5 (2008): «Lebensqualität bei Demenz. Eine Bestandesaufnahme, Sichtung und Dokumentation bestehender Instrumente zur Messung von Lebensqualität bei Menschen mit schwerer Demenz» (Oppikofer). Info und Download… vergriffen Zürcher Schriften Nr. 6 (2008): «Pflegeinterventionen bei Agitation und schwerer Demenz. Ein Pilotprojekt zur Überprüfung der Praxistauglichkeit von Instrumenten zur Messung der Lebensqualität bei Menschen mit schwerer Demenz anhand einer Pflegeintervention» (Oppikofer). Info und Download… vergriffen Zürcher Schriften Nr. 7 (2010): «Internet-Nutzung im Alter. Gründe der (Nicht-)Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) durch Menschen ab 65 Jahren in der Schweiz» (Schelling & Seifert). Info… 20.– Zürcher Schriften Nr. 8 (2010): «SIMPA – Video für Demenzkranke. Ein Projekt zur Evaluation der Wirksamkeit simulierter Präsenz und Aktivierung durch multimodale Intervention bei zu Hause lebenden Menschen mit Demenz» (Oppikofer, Schachtler, Aeschlimann & Ebert). Info… 25.– Zürcher Schriften Nr. 9 (2011): «Leben im Altersheim: Erwartungen und Erfahrungen. Eine Studie im Auftrag der Altersheime der Stadt Zürich (AHZ)» (Seifert & Schelling). Info und Download… vergriffen Zürcher Schriften Nr. 10 (2012): «Filme für Menschen mit Demenz im Heim. SIMPA II – ein zweites Projekt zur Überprüfung der Wirksamkeit simulierter Präsenz und Aktivierung durch multimodale Intervention» (Oppikofer, Breitschmid, Schachtler, Neysari & Aeschlimann). Info… 25.– Zürcher Schriften Nr. 11 (2013): «'Im Alter ziehe ich (nie und nimmer) ins Altersheim'. Motive und Einstellungen zum Altersheim» (Seifert & Schelling). Info zur Schrift… Projektinfo und Download… vergriffen Zürcher Schriften Nr. 12 (2017): «Im Alter eine Sehbehinderung bewältigen. Synthesebericht zur Studie COVIAGE» (Seifert & Schelling). Projektinfo… Info zur Schrift und Download… gratis, nur Download Bücher und Broschüren Anzahl Titel Preis CHF Broschüre «Musikspiegel – Klangspuren des Lebens». Eine Anleitung zur audiobiografischen Unterstützung in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Gedächtnisschwierigkeiten (inkl. Notizheft) (Oppikofer & Engström, Hrsg.). (Schutzgebühr) Projektinfo… 15.– Infobox «Lebensende mit Demenz». Ein Leitfaden für Angehörige – gemeinsam erarbeitet von Angehörigen, Praktikerinnen/Praktikern und Forschenden (Eicher, Geschwindner, Wolf & Riese). (Schutzgebühr) Info zur Publikation… Projektinfo… 35.– Buch mit Film (DVD) «Aufgeweckte Kunst-Geschichten». Menschen mit Demenz auf Entdeckungsreise im Museum (Oppikofer, Nieke & Wilkening). (Schutzgebühr) Info zum Buch… Projektinfo…Achtung: Bestellungen aus Deutschland/Österreich bei tk media GmbH via amazon.de 30.– Info-Broschüre «Zentrum für Gerontologie: Themen – Ziele – Aufgaben» Download (PDF, 860 KB) gratis Broschüre «Temporäre Entlastung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz». Evaluationsprojekt Tag/Nacht-Station Sonnweid. Erkenntnisse aus der Praxis – Empfehlungen für die Praxis (Oppikofer). Projektinfo… Download (PDF, 934 KB) vergriffen Broschüre «D!NGS: Menschen mit einer Demenz zuhause begleiten». Empfehlungen für betroffene Familien, Betreuende, Beratende, Behandelnde, Versicherer, Behörden, Medien und Gesellschaft (Moor et al.). Projektinfo… Download (PDF, 581 KB) vergriffen Audiovisuelle Medien (Videos) Anzahl Medium Preis CHF DVD «Dich betreuen und mich beachten – Pflegende Angehörige im Fokus». Info… 28.– DVD (mit Privatlizenz) «Musikalische Liebesreise – Ein Aktivierungs- und Entlastungsfilm für Menschen mit Demenz und deren Betreuende». Info… 39.– DVD (mit Lizenz für Institutionen) «Musikalische Liebesreise – Ein Aktivierungs- und Entlastungsfilm für Menschen mit Demenz und deren Betreuende». Info… 98.– DVD (mit Privatlizenz) «Musikalische Wanderung – Ein Aktivierungs- und Entlastungsfilm für Menschen mit Demenz und deren Angehörige». Info… 39.– DVD (mit Lizenz für Institutionen) «Musikalische Wanderung – Ein Aktivierungs- und Entlastungsfilm für Menschen mit Demenz und deren Angehörige». Info… 98.– DVD (avec licence privée) «Randonnée musicale – Film destiné aux personnes atteintes d’une démence et à leurs proches». Info… 39.– DVD (avec licence institutionelle) «Randonnée musicale – Film destiné aux personnes atteintes d’une démence et à leurs proches». Info… 98.– DVD (mit Privatlizenz) «Verhaltenszeichen – Herausforderndes Verhalten von Menschen mit Demenz». Info… Achtung: Bestellungen aus Deutschland/Österreich bei tk media GmbH via amazon.de 49.– DVD (mit Lizenz für Institutionen) «Verhaltenszeichen – Herausforderndes Verhalten von Menschen mit Demenz». Info… Achtung: Anfragen/Bestellungen aus Deutschland/Österreich per E-Mail an tk media GmbH: info@schulmedien.info mit folgenden Angaben: Name und Adresse der Institution / gewünschtes Produkt / Einsatzbereich 119.– DVD (mit Privatlizenz) «Zeichensprachen – Signale des emotionalen Ausdrucks von Menschen mit Demenz». Info…Achtung: Bestellungen aus Deutschland/Österreich bei tk media GmbH via amazon.de 39.– DVD (mit Lizenz für Institutionen) «Zeichensprachen – Signale des emotionalen Ausdrucks von Menschen mit Demenz». Info…Achtung: Anfragen/Bestellungen aus Deutschland/Österreich per E-Mail an tk media GmbH: info@schulmedien.info mit folgenden Angaben: Name und Adresse der Institution / gewünschtes Produkt / Einsatzbereich 98.– DVD «Time well spent – die Käferberg-Besucherstudie». Info… 39.– VHS-Video «Time well spent – die Käferberg-Besucherstudie». Info… 29.– Spielset/Quiz über das Altern, «Thaoo» Anzahl Medium Preis CHF Spielset/Quiz «Thaoo», 34 Karten A6, Spielbrett, Figuren und Würfel in Kartonschachtel. Info… 29.– Preise inkl. Schweizer Mehrwertsteuer, bei grossen Gegenständen zuzüglich Verpackungs- und Versandkosten. Auslandversand Lieferungen ins europäische Ausland erfolgen grundsätzlich per eingeschriebener Post und werden in EUR (zum jeweiligen Tageskurs) in Rechnung gestellt. Die Versandkosten berechnen sich aus den jeweiligen Portokosten und der Einschreibgebühr (CHF 6.– bzw. ca. EUR 5.–). Zusätzlich können je nach Warenwert (für Deutschland gilt eine Freigrenze von EUR 22) Einfuhrabgaben anfallen, auf die wir keinen Einfluss haben und die der Zoll direkt dem Empfänger belastet.Die Video-DVDs «Verhaltenszeichen» und «Zeichensprachen» sowie das Buch «Aufgeweckte Kunst-Geschichten» werden in Deutschland und Österreich von der Firma tk media GmbH vertrieben. Da die Preise je nach Lizenzmodell von den Schweizer Preisen abweichen und die Verrechnung ebenfalls durch tk media GmbH erfolgt, bitten wir KundInnen aus Deutschland und Österreich, diese Medien über die oben angegebenen Links direkt dort zu bestellen. Zustelladresse: Anrede Frau Herr Titel Vorname, Name* Institution/Firma Strasse* PLZ* / Ort* Telefon E-Mail-Adresse* * zwingend auszufüllende Felder Fragen/Bemerkungen: Regelmässige Informationen: Falls Sie regelmässig über Veranstaltungen und andere Aktivitäten des ZfG informiert werden möchten (mit kostenlosem ZfG-Newsletter-Abonnement), bitte gewünschte Versandart angeben: per Post (nur innerhalb der Schweiz) per E-Mail oder Die erfolgreiche Übermittlung der Bestellung wird sofort auf einer Webseite sowie per E-Mail bestätigt. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, überprüfen Sie bitte die angegebene E-Mail-Adresse. Danke!