Funktionen und Aufgaben
Projektmitarbeiterin in verschiedenen Projekten
Themenschwerpunkte
- Alters- und Gesundheitssoziologie
- Gesundheitsförderung und Prävention
- Evaluationsforschung
- Statistische Methoden
Projekte
- Evaluation des Soziologischen Instituts der Universität Zürich 2005
- Evaluationsprojekt am Zentrum für Gerontologie, 2009–2010:
– SiL – spezialisierte integrierte Langzeitversorgung für an Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen
– Wohnen für Hilfe – Generationenübergreifende Wohnpartnerschaften
– SIMPA – Simulierte multimodale Präsenz und Aktivierung - Schulungsprojekt am Zentrum für Gerontologie, 2009–2010:
– Entwicklung und Durchführung der Schulung: DEA Training – Schulung zur Erkennung des emotionalen Ausdrucks von Menschen mit Demenz - Fachhochschule für Gesundheit in Winterthur, 2010: Auswertung der Hebammenbefragung 2009
Kurz-Lebenslauf
- Geboren 1956 in Helsinki, Finnland
- 1976 Abitur, Helsinki
- 1977 Studium der Statistik an der Universität Uppsala, Schweden
- 1978-1980 Ausbildung zur dipl. Pflegefachfrau, Fachhochschule Gesundheit, Helsinki
- 1981 Weiterbildung zur dipl. Pflegefachfrau in England and Wales, Essex in England
- 1982-1983 Weiterbildung zur Stationsleiterin, Helsinki
- 1980-2003 Pflegefachfrau in Finnland, Schweden, England und seit 1983 in der Schweiz
- 1986-1995 Familienfrau
- 2002-2008 Studium der Soziologie, Sozialpädagogik und Sozial- und Präventivmedizin an der Universität Zürich, Abschluss lic. phil., Lizenziatsarbeit: Lebensqualität in der zweiten Lebenshälfte
- 2004-2007 Tutorin zur Vorlesung «Empirische Sozialforschung» am Soziologischen Institut an der Universität Zürich
- 2005 Durchführung der Evaluation des Soziologischen Instituts an der Universität Zürich
- 2007 Mentorat einer Diplomarbeit an der FH der Künste, Zürich
- Seit 2008 Doktorandin am Soziologischen Institut der Universität Zürich, Thema: Gesundheit und Lebensqualität im Alter
- Seit 2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Gerontologie, Projektmitarbeit an verschiedenen Evaluations- und Schulungsprojekten
- 2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW, Departement Gesundheit in Winterthur (temporär)
- 2010 Assistentin am Psychologischen Institut der Universität Zürich, Lehrstuhl Gerontopsychologie (temporär) )