Funktionen und Aufgaben
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Projektentwicklung
Themenschwerpunkte
- Musikgestützte Erinnerung im Alter, insbesondere bei Menschen mit Demenz
- Häusliche Gewalt im Alter
Projekte
2017 – 2020: «Musikspiegel» Evaluationsstudie
2020 – aktuell: Kontrollierte Interventionsstudie bei Häuslicher Gewalt im Alter
Publikationen
Hess, A. (2018). Evaluationsprojekt "Music Mirror": Akustisch Biographischer Musikspiegel für Menschen mit Demenz (Masterarbeit, Philosophische Fakultät der Universität Zürich).
Konferenz-Präsentationen/Referate
- Oppikofer, S., Hess, A., Nieke, S., Edwards, H., Meister, L. & Hofstetter, G. (2019). «Music Mirrors» – An Intervention Study to Investigate the Effectiveness and Use of an Everyday Digital Resource for Supporting People Living with Dementia. Symposium presented at the European IAGG Congress in Göteborg, 23.–26.5.2019.
- Hess, A., Oppikofer, S., Meister, L., Hofstetter, G. & Edwards, H. (2019). Large Scale Implementation of a Psychosocial Intervention for People Living with Dementia – Translational Pitfalls and Successes of Wave II. Poster presented at the European IAGG Congress in Göteborg, 23.–26.5.2019
- Co-Leitung Workshop «Musik und Demenz» beim Symposium für Mitarbeitende der Gesprächs- und Aktivierungsgruppen «Gipfeltreffen» für Angehörige von Menschen mit kognitiven Einschränkungen und Interessierte am 23.11.2019. Forum angewandte Gerontologie, FaG.
Kurz-Lebenslauf
Seit 2020 | Projektentwicklung "Kontrollierte Interventionsstudie bei häuslicher Gewalt im Alter" |
Seit 2020 | Assistenzpsychologe bei der Schweizer Armee |
2018 - 2020 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Evaluationsbeauftragter "Musikspiegel" am ZfG |
2017 – 2018 |
Masterarbeit am ZfG, "Musikspiegel" |
2016 – 2018 | Masterstudium Psychologie, Universität Zürich |
Seit 2014 | Mitglied der Schulkreispflege Zürichberg |
2012 – 2016 | Bachelorstudium Psychologie, Universität Zürich |
2011 – 2012 | Rekrutenschule |
2011 | Maturität mit Schwerpunkt Sprachen |