Funktionen und Aufgaben
Projektmitarbeiterin
Themenschwerpunkte
- Soziale Unterstützung und Lebensqualität im Alter
- Psychische Gesundheit und Alter
- Tierunterstützte Interventionen
Projekt
«Be LoveD», zur Verbesserung und Stabilisierung des Wohlbefindens alleinstehender älterer Menschen mit depressiver Symptomatik durch die Beziehung mit einem Hund
Publikationen
- Oppikofer, S., & Mayorova, E. (2016). Lebensqualität im hohen Alter - theoretische Ansätze, Messmethoden und empirische Befunde. Pflege & Gesellschaft, 21 (2), 101-113 .
- Meyer, M. & Mayorova, E. (2014). Kognitive Reserve: Lernen im Alter. Wirtschaftspsychologie aktuell, 3/2014, 50–53.
Kurz-Lebenslauf
- seit 2012 - Psychologiestudium, Universität Zürich
- seit 2012, Dezember - Forschungsassistentin, Psychologisches Institut, Neuroplastizitäts- und Lernforschung des gesunden Alterns, Prof. Dr. Martin Meyer
- 2012–2013 - klinische Ausbildung, Psychoanalytisches Seminar Zürich
- 2007–2012 - Dozentin für Deutsche Sprache, philologische Fakultät, Universität St.Petersburg