Projektarbeiten CAS Gerontologie heute
Projektarbeiten der Preisträgerinnen und Preisträger der Abschlusspräsentationen des CAS Gerontologie heute von 2014 – 2021
AutorInnen |
Titel |
---|---|
CAS 2021 |
|
Simone Imhof | Arbeitsfähigkeit und Altersdiversität in Schweizer Alterspflegeinstitutionen (PDF, 789 KB) |
Clemens Stampfli |
Kontinuierliche Prozessoptimierung zum Wohle der Mitarbeitenden und der Bewohnenden (PDF, 885 KB) |
Esther Cartwright |
|
CAS 2020 |
|
Beat Füglistaller | LGBTIQ friendly Alterszentren der Stadt Zürich Lebensqualität im Alter unter den Farben des Regenbogens (PDF, 1 MB) |
Dr. Ulrike Fröhwein |
|
Maren Pansch |
|
Jennifer Theiler |
|
Stefan Wülser |
|
CAS 2019 |
|
Susanne Imhof |
|
Cornelia Klüver |
Erhalt von Pflegefachpersonen bis 65 und darüber hinaus (PDF, 763 KB) |
Pascal Hilpert |
|
CAS 2018 |
|
Brigitte Seifert-Wüst |
Assistierter Suizid aus einer dyadischen Perspektive (PDF, 1 MB) |
Annemarie Corrodi |
Denn es ist viel mehr als alt und arm. Wie wir erkennen können, wie Altersarmut schmerzt. |
Annette Paltzer-Olsen |
|
Walter Roth |
|
CAS 2017 |
|
Dr. Susanne Tönsmann |
|
Luzia von Deschwanden |
|
Dr. med. Franziska Meier |
Braucht es eine spezialisierte geriatrische Intensivmedizin? (PDF, 201 KB) |
Heidi Minder Jost |
|
CAS 2016 |
|
Domenika Schnider |
|
Veronika Boss |
|
Matthias Müller |
|
Ljuba Djurdjevic |
Handlungsanweisungen für die Beratung von Migrantinnen und Migranten aus dem Balkan zum Wohnen im Alter. Case Management als Handlungskonzept und dessen praktische Umsetzung für eine individualisierte und kontextorientierte Beratung |
CAS 2015 |
|
Ruth Mettler Ernst |
|
Stefan Wohnlich |
ABM-Modell. Lebensqualität als triadisches Model in der Langzeitpflege (PDF, 1 MB) |
Christine Frötscher |
Das demographische Ticken der Betriebsuhren. Vorbereitende Massnahmen angesichts der altersstrukturmässigen Veränderungen in der Belegschaft des Psychiatrischen Dienstes Emmental |
CAS 2014 |
|
Verena Keller |
|
Barbara Aschwanden |
|
Jürg Röthlisberger |
Fit machen für das selbstbestimmte Wohnen im Alter |
Andreas Karl Schlauch |
|
Dr. Dr. Oliver Stens |
Seelsorge für Demenzkranke. Hilfestellungen bei der Suche nach Seelsorgekonzepten (PDF, 358 KB) |