VERDE - Training
Umgang mit herausforderndem Verhalten von Menschen mit Demenz
Demenzspezifische Verhaltensweisen bedeuten für die Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz eine grosse Herausforderung. Pflegende und Angehörige fühlen sich oft unsicher, wie sie auf schwierige Verhaltensweisen wie Agitiertheit, Aggressivität, Angst, distanzloses Verhalten, Verweigerung, Wahn, Rufen und Schreien angemessen reagieren können. Das Ziel des VERDE - Trainings besteht darin, den Ursachen dieser Verhaltenssymptome auf den Grund zu gehen und Verhaltens- und Gestaltungsmöglichkeiten aufzuzeigen, welche im praktischen Alltag umgesetzt werden können. Dieses fundierte Grundlagenwissen erhöht die Handlungskompetenz und führt zu mehr Sicherheit in der Pflege und Betreuung.
Zielgruppe
Das VERDE-Training vermittelt Grundlagenwissen für Personen mit bisher eher geringer Fachkenntnis:
- Pflege- und Betreuungspersonen aus dem stationären und häuslichen Bereich
- Pflegende und betreuende Angehörige
- Interessierte Personen aus dem Altersbereich
- Der Kurs eignet sich als Anschlussmodul an das DEA-Training.
Inhalte
- Neurologische Ursachen demenzspezifischer Verhaltenssymptome
- Bedürfnisse und Emotionen von Menschen mit Demenz
- Einflüsse und Gestaltungsmöglichkeiten des sozialen und räumlichen Umfeldes
- Kommunikations- und Verhaltensweisen
- Bedeutung der Beziehung in der Pflege
Methodik
- Referate, Diskussionen, Erfahrungsaustausch
- Filmanalysen und Fallbeispiele
- Gruppenarbeiten und Rollenspiel